Was ist eigentlich B7?

Grüner fahren mit Biodiesel

Österreich – Land der Berge, Land der Äcker. Und: Land der Dieselfahrzeuge. Obwohl kontinuierlich mehr Elektroautos auf den Straßen Österreichs unterwegs sind, bleibt Diesel ein zentraler Bestandteil der Mobilität in Österreich. Und das wird sich mittelfristig auch nicht ändern, weshalb es auch in diesem Bereich Innovationen gibt, die die Effizienz zu steigern und der Umwelt zugutekommen. Eine davon ist B7.

B7: Für jeden Dieselmotor ohne Einschränkung einsetzbar

Der Name B7 bezeichnet einen Diesel-Kraftstoff, der bis zu 7 Prozent Biodieselenthält. Im Gegensatz dazu enthält herkömmlicher Diesel, meist als B0 bezeichnet, keinen Biozusatz. Beide Dieselvarianten – B7 und B0 – sind für alle Fahrzeuge ohne jede Einschränkung geeignet.

In Österreich wird den Kraftstoffen seit 1. Oktober 2005 Biokraftstoffbeigemischt. Das bewirkt, dass die CO₂-Emissionen von Millionen zugelassener Fahrzeuge ohne zusätzliche Anstrengungen für Autofahrerinnen und Autofahrerreduziert werden. Die Beimischung von Biodiesel stellt somit einen wichtigen Beitrag zu den EU-Reduktionszielen für CO₂-Emissionen dar.

Zuerst fürs Schnitzel, dann fürs Fahrzeug

Biodiesel ist der allgemein verwendete Begriff für einen biogenen Kraftstoff, dessen chemisch korrekte Bezeichnung Fettsäuremethylester (FAME) lautet. Biodiesel wird vorwiegend aus Pflanzenölen hergestellt, aber auch aus gebrauchten Fetten und Ölen, wie etwa Altspeiseöl oder Fettabfällen aus der Gastronomie und Lebensmittelindustrie. Am Beispiel von BIO OIL lässt sich das gut veranschaulichen: BIO OIL sammelt Altspeiseöl aus der Gastronomie und der Lebensmittelindustrie ein und produziert daraus abfallbasierten Biodiesel bzw. lässt Teile seiner Rohstoffe weiterverarbeiten. Kurzum: Das Fett, in dem einst das Schnitzel brutzelte, treibt in seinem zweiten Leben ein Fahrzeug an.

Mit dieser Kreislaufwirtschaft verfolget BIO OIL den Ansatz, bereits vorhandene Ressourcensinnvoll zu verwerten und die CO₂-Emissionen deutlich zu reduzieren.

Danke für Ihre Anfrage.
Wir melden uns in Kürze!
Da stimmt was nicht, bitte überprüfen Sie ihre Eingaben.

Wir beraten Sie gerne

Unser oberstes Ziel ist es, Top-Service zu bieten und qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Bedingungen bereitzustellen – ganz im Sinne einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern.

> 3.500

Kunden für Frisch und Altspeiseöl

10.000t

Altspeisefett gesammelt

11 Länder

Europaweite Versorgung
Öffnungszeiten
Werktags von 8:00 - 16:00

Telefonisch unter: +43 1 715 4615 29